
Besuchen Sie unsere faszinierende Astrofotografie-Ausstellung, die noch bis zum 19. Oktober 2025 läuft.
Ausstellungsort: Die Bibliothek des Deutschen Museums (erreichbar über die Hauptpforte im alten Innenhof des Museums (in der Nähe des Museumsshops)).
Öffnungszeiten: täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ein besonderes Highlight: Die ausgestellten Fotos werden alle 3 Monate gewechselt. Es lohnt sich also, mehrmals vorbeizuschauen!
Da draußen im Kosmos gibt es mehr zu sehen als Sterne. Man findet Planeten, Kometen und Monde, leuchtende Gasnebel in allen Formen, Spiralgalaxien wie kleine Schneckenhäuser oder Sternhaufen, die wie Christbäume aussehen.
All das wird und wurde von den begeisterten Himmelsfotografen der Beobachtergruppe Deutsches Museum aufgenommen, teils mit dem historischen Goerz-Reflektor des Deutschen Museums, teils mit eigener Technik. Dank Digitaltechnik und hochwertiger Optik ist der Übergang von der Amateurastronomie zur professionellen Astronomie im Bereich der Astrofotografie fließend geworden.
Bei unseren professionellen Amateuren zählt nicht nur die Bildinformation, sondern ebenso die Bildkomposition, die eingefangene Stimmung. Es ist die Kunst, die Welt neu zu betrachten. Jede Nacht ist anders und bietet ihr eigenes Schauspiel. Ergänzt wird die Ausstellung durch Schätze aus der Bibliothek und Exponate aus der Sammlung.
